Skip to main content

Die ultimative Vlog-Kamera?

Hey Filmemacher und Content-Creator, Sony hat mit der ZV-E10 II die nächste Generation ihrer beliebten Vlogger-Kamera vorgestellt. Wir haben uns angeschaut, was die Kamera zu bieten hat und ob sie das Upgrade wert ist.

Sony ZV E10 2 Bild 1

Sensor-Upgrade: Mehr Details, bessere Low-Light-Performance

Die ZV-E10 II kommt mit einem neuen 26-Megapixel APS-C Exmor R CMOS-Sensor. Diese Auflösungssteigerung verspricht nicht nur mehr Details in Fotos und Videos, sondern auch eine verbesserte Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. In der Praxis bedeutet das schärfere Aufnahmen und weniger Rauschen in dunkleren Szenen – ein klarer Vorteil für Vlogger, die oft in verschiedenen Lichtsituationen arbeiten. Eine der größten Verbesserungen ist die Möglichkeit, 4K-Videos ohne Crop aufzunehmen. Dies erlaubt Vloggern, den vollen Bildwinkel ihres Objektivs zu nutzen, was besonders bei Weitwinkelaufnahmen von Vorteil ist. Mit 60 fps in 4K bietet die Kamera zudem mehr Flexibilität für Slow-Motion-Aufnahmen.

Sony ZV E10 II 2
Sony ZV E10 II 3

Autofokus: Schnell und präzise

Der Autofokus der ZV-E10 II wurde deutlich verbessert. Mit 759 Phasen-AF-Punkten und Echtzeit-Tracking verspricht Sony eine schnelle und präzise Fokussierung, selbst bei sich schnell bewegenden Motiven. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Vlogger, die sich oft selbst filmen oder dynamische Szenen einfangen möchten.

Sony ZV E10 II 4

Vlogger-spezifische Features: Optimiert für Content Creator

Die Sony ZV-E10 II bietet eine Reihe von Features, die speziell auf die Bedürfnisse von Vloggern und Content Creators zugeschnitten sind. Die Product Showcase-Funktion ermöglicht es, schnell und präzise zwischen Gesicht und Objekt zu fokussieren, was besonders bei Produktvorstellungen und Unboxing-Videos von Vorteil ist. Mit dem Bokeh-Switch können Vlogger per Knopfdruck zwischen scharfem und verschwommenem Hintergrund wechseln, was mehr kreative Kontrolle über die Bildgestaltung erlaubt. Die Gesichtspriorität AE-Funktion passt die Belichtung automatisch an, um das Gesicht des Vloggers optimal auszuleuchten, selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen. Zusätzlich sorgt der Soft Skin Effect für geglättete Hauttöne und ein professionelleres Erscheinungsbild, ohne dabei unnatürlich zu wirken. Diese Funktionen zusammen machen die ZV-E10 II zu einem leistungsstarken Werkzeug für moderne Content Creator, die hochwertige Videos mit minimaler Nachbearbeitung produzieren möchten.

Sony ZV E10 II 5
Sony ZV E10 II 6

Fazit: Ein solides Upgrade für Vlogger

Die Sony ZV-E10 II stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger dar. Mit dem verbesserten Sensor, 4K-Aufnahmen ohne Crop und den vlogger-spezifischen Features adressiert Sony gezielt die Bedürfnisse moderner Content Creator. Für Einsteiger und ambitionierte Vlogger bietet die Kamera ein ausgewogenes Paket aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit.

Professionelle Filmemacher mit höheren Ansprüchen werden möglicherweise weiterhin zu anderen Sony-Modellen greifen. Für die meisten Content Creator jedoch bietet die ZV-E10 II alle notwendigen Tools, um hochwertige Videos und Social-Media Content zu produzieren.

Bildquelle: amazon.com

Hier gibt’s die Sony ZV-E10 II zum Kaufen!
(Affiliate Link)

Technische Daten im Überblick

FeatureSony ZV-E10 II
KameratypDigitalkamera mit austauschbarem Objektiv
ObjektivhalterungE-Mount
SensorAPS-C (23,3 x 15,5 mm) Exmor R CMOS-Sensor
Effektive PixelCa. 26,0 Megapixel
Max. Videoauflösung4K (3840 x 2160) bei 60p
BildstabilisierungElektronisch (Active Mode)
AutofokusSchneller Hybrid-AF (Phasen- und Kontrast-AF)
AF-PunkteFotos: Max. 759 Punkte, Videos: Max. 495 Punkte
ISO-BereichFotos: 100-32000 (erweiterbar auf 50-102400), Videos: 100-32000
Display3,0″ (7,5 cm) voll drehbar, Touchscreen, 1.036.800 Bildpunkte
Spezielle FeaturesProduct Showcase, Bokeh-Switch, Gesichtspriorität AE, Soft Skin Effect
KonnektivitätWi-Fi, Bluetooth, USB-C, Micro-HDMI
SpeichermediumSD/SDHC/SDXC (UHS-I/II kompatibel)
AkkuNP-FW50 Li-Ion Akku
Akkulaufzeit (CIPA)Bis zu 440 Bilder (LCD-Monitor)
GewichtCa. 364 g (mit Akku und Speicherkarte)
Abmessungen (B x H x T)115,2 x 64,2 x 44,8 mm
Betriebstemperatur0°C bis 40°C
AufnahmeformateJPEG, RAW (Sony ARW 5.0), HEIF
VideokomprimierungXAVC S, XAVC HS
AudioaufnahmeformatLPCM 2 Kanäle (48 kHz 16/24 Bit), LPCM 4 Kanäle (48 kHz 24 Bit)
Zeitlupe und ZeitrafferUnterstützt
Belichtungskompensation+/- 5,0 EV (in 1/3 EV oder 1/2 EV Schritten wählbar)
VerschlusszeitFotos: 1/8000 bis 30 s, Videos: 1/8000 bis 1/4 (1/3 Schritte)
SerienaufnahmeBis zu 11 Bilder pro Sekunde

Leave a Reply