Skip to main content

Der Kampf der Actioncams!

Liebe Filmemacher und Abenteurer, DJI hat mit der Osmo Action 5 Pro einen echten Kracher auf den Markt gebracht. Lasst uns einen genaueren Blick auf dieses Kraftpaket werfen und sehen, wie es sich gegen den Platzhirsch GoPro HERO13 Black behauptet

DJI Osmo Action 5 Pro 2

4K/120fps für atemberaubende Slow-Motion-Aufnahmen

Die Action 5 Pro trumpft mit beeindruckenden Spezifikationen auf. Mit 4K-Aufnahmen bei 120 fps eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für Slow-Motion-Sequenzen. Der 1/1.3-Zoll-Sensor sorgt für eine verbesserte Bildqualität, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen. Im Vergleich dazu bietet die GoPro HERO13 Black 5,3K bei 60 fps – hier hat DJI in Sachen Auflösung noch Aufholbedarf, punktet aber mit der höheren Framerate für Zeitlupen.

RockSteady 3.0+ für butterweiche Aufnahmen

DJIs RockSteady 3.0+ Stabilisierung ist ein echter Game-Changer. Egal ob ihr über Stock und Stein springt oder eine rasante Verfolgungsjagd dreht – eure Aufnahmen bleiben stabil und professionell. Das HorizonSteady hält den Horizont selbst bei 360-Grad-Drehungen gerade – ein Traum für dynamische Action-Shots. GoPro kontert hier mit HyperSmooth 5.0, aber im direkten Vergleich zeigt DJI oft die ruhigere Hand.

DJI Osmo Action 5 Pro 1
DJI Osmo Action 5 Pro 4

Flexibilität bei der Bildkomposition

Die zwei Touchscreens (vorne 1,4 Zoll, hinten 2,25 Zoll) ermöglichen eine flexible Bildkomposition. Besonders für Vlogger und Self-Shooter ist das vordere Display ein echter Mehrwert. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Bedienung zum Kinderspiel. GoPro bietet zwar auch Frontdisplays, aber DJI punktet hier mit Größe und Bedienkomfort.

Bereit für lange Drehtage

Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 150 Minuten ist die Action 5 Pro für lange Drehtage gerüstet. Die Wasserdichtigkeit bis 10 Meter ohne zusätzliches Gehäuse macht sie zum perfekten Begleiter für Unterwasseraufnahmen. Zudem ist sie frostsicher bis -20°C – ideal für Winteraufnahmen. GoPro hält hier mit ähnlichen Spezifikationen mit, aber DJI setzt mit dem größeren Akku einen drauf.

DJI Osmo Action 5 Pro 3

Nahtlose Integration in euren Workflow

Die Action 5 Pro bietet WLAN-Streaming und eine schnelle Dateiübertragung via USB-C. Mit der DJI Mimo App habt ihr volle Kontrolle über eure Kamera und könnt Aufnahmen direkt bearbeiten und teilen. GoPro hat hier mit seiner ausgereiften App und Cloud-Integration noch die Nase vorn, aber DJI holt auf.
DJI Osmo Action 5 Pro 7
DJI Osmo Action 5 Pro 6

Fazit: Ein würdiger Konkurrent zur GoPro?

Die DJI Osmo Action 5 Pro positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent zur GoPro HERO13 Black. Mit ihren beeindruckenden Spezifikationen, der hervorragenden Bildstabilisierung und der robusten Bauweise ist sie definitiv eine Überlegung wert für Filmemacher, die hochwertige Action-Aufnahmen in ihr Portfolio aufnehmen möchten.

Während GoPro mit höherer Auflösung und einer ausgereifteren Software-Ökosystem punktet, überzeugt DJI mit besserer Slow-Motion-Performance, längerer Akkulaufzeit und innovativen Features wie dem größeren Fronttouchscreen.

Preis-Leistungs-Verhältnis, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit machen die Action 5 Pro zu einer attraktiven Option für professionelle Videografen. Ob sie die richtige Wahl für euch ist, hängt natürlich von euren spezifischen Anforderungen ab – aber sie verdient definitiv einen Platz auf eurer Gear-Wunschliste.

Bildquelle: dji.com

Jetzt die DJI Osmo Action 5 Pro kaufen!
(Affiliate Link)

Die DJI Osmo Action 5 Pro gibt es auch als Adventure-Combo!
(Affiliate Link)

Technische Daten im Überblick

FeatureDJI Osmo Action 5 Pro
Sensor1/1,3″ CMOS, ca. 40 MP
ObjektivFOV: 155°, Blende: f/2,8, Fokusbereich: 0,35 m bis ∞
ISO-BereichFoto: 100-25600, Video: 100-51200
Max. Videoauflösung4K (4:3) bei 120 fps, 4K (16:9) bei 120 fps
VideoformateMP4 (HEVC)
BildstabilisierungRockSteady 3.0, RockSteady 3.0+, HorizonBalancing, HorizonSteady
Max. Fotoauflösung7296 × 5472
FotomodiEinzelaufnahme, Countdown, Serienaufnahme (bis zu 30 Bilder/3 Sekunden)
DisplaysVorne: 1,46″ 342×342, Hinten: 2,5″ 400×712, beide 800 cd/m² (normal)
Wasserdichtigkeit20 m ohne Gehäuse, 60 m mit wasserfestem Gehäuse
Akku1950 mAh, bis zu 240 Minuten Laufzeit
Speicher64 GB integriert (47 GB verfügbar), microSD bis 1 TB unterstützt
KonnektivitätWi-Fi 6.0, Bluetooth 5.1
Besondere FeaturesSuperNight, Motivverfolgung, Zeitlupe (bis 8x bei 1080p), Hyperlapse, Zeitraffer
Temperaturbeständigkeit-20° C bis 45° C
Gewicht146 g
Abmessungen70,5 × 44,2 × 32,8 mm
Audio3 Mikrofone, 48 kHz 16-bit AAC
ZoomDigital-Zoom: Foto max. 2x, Video max. 2x

Im direkten Vergleich: DJI Osmo Action 5 Pro vs. GoPro Hero 13

FeatureDJI Osmo Action 5 ProGoPro HERO13 Black
Sensor1/1.3″ CMOS1/1.9″ 27 MP
Max. Videoauflösung4K bei 120 fps5,3K bei 60 fps
BildstabilisierungRockSteady 3.0+HyperSmooth 5.0
Displays1,4″ Front, 2,25″ Hinten1,4″ Front 2,27″ Hinten
WasserdichtigkeitBis 10 MeterBis 10 Meter
AkkulaufzeitBis zu 240 Minuten, Li-Ion 1S, 1950 mAhBis zu 76 Minuten, Enduro-Akku, 1900 mAh

Leave a Reply